Finanzielle Basis
Wenn Sie sich jetzt schon entschieden haben, auszuwandern, haben Sie wahrscheinlich bereits einen langen Weg hinter sich.
Wenn Sie jetzt beginnen, sich mit der Thematik auseinander zusetzten, haben Sie diesen Weg noch vor sich.
In beiden Fällen gehören Sie zu den wenigen Menschen, die dafür verantwortlich sind, dass wir als Menschheit da stehen, wo wir stehen. Wo wären wir jetzt, wenn unsere Vorfahren nicht die gemütliche heimische Höhle verlassen hätten? Wahrscheinlich noch in der selben Höhle...
Die meisten Menschen setzen eben auf Gemütlichkeit, Sicherheit und Vorhersehbarkeit. Sie verlassen ungern ihre Komfort-Zone. Entwickeln sich dementsprechend auch kaum.
Die meisten Menschen verlassen ihre Höhle nur bei höherer Gewalt, bei Naturkatastrophen und Krieg. Und dann meistens noch zu spät...
Es spielt keine Rolle, warum Sie Fernweh haben. Ob Sie unzufrieden sind mit der politischen, finanziellen oder sozialen Situation Ihres Heimatlandes. Ob Sie einfach für sich und Ihre Kinder eine nicht unbedingt bessere, aber eine andere Zukunft erhoffen, ob Sie sich verändern wollen, neue Erfahrungen sammeln wollen. Vielleicht spüren Sie in einem anderen Fleck der Erde DIE Chance Ihres Lebens. Oder Sie wollen Ihre Familie mit ausländischen Erfahrungen bereichern.
Oder Sie oder Ihr Partner wird einfach plötzlich zu einem anderen Firmen-Standort versetzt. Und Sie fragen sich: „Warum nicht?“
In jeder dieser Möglichkeiten hat sich bereits die Spreu vom Weizen getrennt.
Die einen gehen gerade den ersten Schritt in einem Marathon, der sie in einen anderen Menschen verwandeln wird. Mehrschichtiger, kosmopolitischer, sprachbegabter, erfahrener.
Die anderen bleiben in ihrer Komfort-Zone, bis sie gegen ihren Willen heraus gezwungen werden. Oder sie bleiben ewig innerhalb ihres unmittelbaren Umfeldes.
Wer seine Heimat liebt und ihr stets verbunden bleiben will, wird sie möglicherweise noch mehr lieben, wenn er ihr mal für ein paar Jahre fern geblieben ist.
Wir können jeden Liebhaber der Gemütlichkeit nur empfehlen, den ersten Schritt zu wagen.
Aus eigener Erfahrung können wir das Klischee bestätigen: im Ausland findet man heraus, wer man wirklich ist.
Der Primat soll niemals sein, seine Heimat auf immer und ewig zu verlassen. Vielmehr sollten wir eine Erweiterung unserer sozialen, beruflichen und finanziellen Ebenen ins Visier fassen.
Flaggentheorie
In einer Zeit der massiven politischen Veränderungen ist eine Internationalisierung vieler Aspekte in unserem Leben unausweichlich.
Dieses Thema wird unter dem Begriff „Flaggentheorie“ angesprochen.
Ausgelegt wird der Begriff mit: „Lebe dort, wo du am besten behandelt wirst“. Dies ist im sozialen, wirtschaftlichen, steuerrechtlichen und diplomatischen Sinne gemeint.
Im Zuge der Internationalisierung diversifiziert man einfach seine Investitionen und hat Anlagen und Vermögensbeteiligungen in mehren Staaten. Dies ist auch mit kleinen Summen möglich. Wichtig ist, dass man nicht alle Eier in denselben Korb legt.
Wenn man eine zweite Staatsbürgerschaft oder eine Aufenthaltsgenehmigung in einem Drittstaat hat, und noch ein Bankkonto dazu, ist man flexibler und weniger abhängig von den Volatilitäten und Entwicklungen eines einzigen Staates.
Man muss bei einer Auswanderung nicht unbedingt sein gesamtes Eigentum verkaufen. Es kann sinnvoll sein, seine Beteiligungen oder Immobilien in der Heimat erst einmal zu behalten und ggfs. zu vermieten.
Bedenken Sie, dass in manchen Staaten wie Deutschland und Österreich eine „Wegzugsteuer“ fällig ist, wenn man sich Steuerlich abmelden will. Das Finanzamt simuliert bei Beteiligungen dann einen „Scheinverkauf“, der dann besteuert wird.
Umzugskosten
Die springende Frage für viele Auswanderungswillige ist, ob sie einen internationalen Umzug stemmen können.
Das Thema ist der Tat sehr relevant, zumal für die meisten Staaten das Zeitfenster für den Nachzug des Hausrates sehr begrenzt ist.
Falls die möglichen Umzugskosten für Sie Grund zur Sorge sind, seien Sie beruhigt, es gibt Umzüge für jeden Geldbeutel. Wir zeigen Ihnen, welche Lösungen in Ihrem Fall machbar sind und wo Einsparpotenzial zu finden ist.
Wenn Sie bereit sind, Eigenleistung in Form von „Hand anlegen“ in das Projekt zu stecken, kann eine Einsparung von 50% oder mehr realistisch sein. Der Umzug in Eigenregie ist ein sehr effektives Sparmodell.
Die Umzugs-Spediteure werden Ihnen die Alternativen eher selten einräumen. Wir haben schon alle Umzugsmodalitäten umgesetzt, von dem Komplettservice bis hin zum Umzug in Eigenregie.
In unserer Beratung zeigen wir Ihnen, wo Einsparpotenzial besteht und erarbeiten mit Ihnen die passenden Umzugslösungen.
Português (Brasil)
Deutsch
English