Logistik-Grundlagen
Wenn Sie auswandern wollen, kommen Sie an der Logistik nicht vorbei. Ihre Familie und Ihr Haushalt werden zu einem neuen Standort versandt und bedienen sich dafür der weltweiten Logistik-Kanäle.
Was ist Logistik?
Die Logistik ist der Sammelbegriff für die Koordination von Güterflüssen. Sie umfasst die Planung, den Transport, die Zwischenlagerung und die Kontrolle der Güterflüsse. Unter Gütern versteht man Rohstoffe, Materialien, Waren (auch Zwischenprodukte) und die dazugehörigen Informationen (Bestellungen, Rechnungen, Versicherungsscheine, Bestätigungen usw...)
Das ultimative Ziel ist die Bereitstellung von Gütern am festgestellten Ort, für den passenden Kunden, zur vereinbarten Zeit, im erforderlichen Zustand zu den geringsten Kosten sicherzustellen.
Das Management von Retouren und die Recycling-Prozesse gehöre ebenfalls zur Logistik.
Die Logistik unterteilt sich in verschiedene Teilgebiete:
Beschaffungslogistik – Bestellung und Beschaffung von Rohstoffen und Teilen für die Produktion eines Produktes in einem Unternehmen. Verschiedene „Zutaten“ müssen den Weg von den Zulieferern oder Züchtern ins Unternehmen finden. Die Logistik koordiniert die Beschaffung, damit alles rechtzeitig zur Stelle ist.
Produktionslogistik – Planung und Koordination von Produktionsabläufen. Die Produktion wird so koordiniert, dass die notwendigen „Zutaten“ zu ihren Einsatzorten innerhalb des Unternehmens zur rechten Zeit kommen.
Distributionslogistik – ist für die Lieferung und den Versand des Endproduktes verantwortlich. Und auch für die Abwicklung von Retouren.
Entsorgungslogistik – Entsorgung von Verpackungen und alte Güter, so wie die Einspeisung in den Recycling-Kreislauf.
Umzugslogistik – Teilbereich, der uns besonders interessiert. Hier geht es um den Transport von Eigentum von einem Ort zu einem anderen Ort. Umfasst private Haushalte, Firmeninventar, lebende Tiere, museale Ausstellungsstücke, Kunst u.v.m.
Alle Teil-Bereiche der Logistik nutzen streng genommen die selbe Infrastruktur: die selben Straßen, die selben Wasserwege, die selben Container, teilweise die selben LKW und die selben Flieger.
Ein Umzug ist Teil der Umzugslogistik. Aber auch die Beschaffungslogistik ist vorhanden. Das Verpackungsmaterial und das Umzugsteam muss zu Ihnen verlegt werden. Die richtigen Mengen und die richtigen Verpackungsmaterialien sind wichtig. Nachschub muss eingeplant werden.
Der Verpackungsprozess und die Beladung sind der Produktionslogistik eines Unternehmens ähnlich.
Die Entsorgungslogistik findet auch den Weg in Ihren Umzug. Nach Auspacken ihres Haushaltes muss das Verpackungsmaterial entsorgt werden. Oder wiederverwendet werden, wie bei uns...
Ihr Haushalt in ihrem Container oder in den Luftfracht-Kisten ist ein Gut und unterliegt den allgemeinen Gesetzen der Logistik und des Welthandels.
Wenn Sie einige Voraussetzungen erfüllen, können Sie eine Steuerbefreiung beantragen, wenn Sie international umziehen.
Vor Jahrzehnten war es noch üblich, einen LKW beladen loszuschicken und leer zurückzuerhalten.
Seit 30 Jahren fahren nur sehr wenige leere KLW durch die Lande.
Mit der totalen Digitalisierung und der globalen Verflechtung aller Akteure hat man ein System geschaffen, dass global, schnell, kompakt und kostengünstig ist.
Da alles streng getaktet ist und alle Prozesse aufeinander folgen, muss man sich an die Zeitfenster halten. Die Strafe sind höhere Kosten. Deswegen ist die Logistik eine stressige Nische, in der alle „auf zack“ sein müssen. Auch die Umzugsfirmen. Das hat zur Folge, dass es unerlässlich ist, die Kontrolle über seine Aufgaben zu haben. Da alles in der Logistik schnell gehen muss, und sehr repetitiv läuft, passieren bei Umzügen Fehler. Und zwar sehr viele.
In unserer Beratung bringen wir Ihnen Insiderinformationen aus der Umzugslogistik nahe.
Wir werden Ihnen erklären, wie sie den besten Zeitpunkt für Ihren Umzug wählen. Wir gehen mit Ihnen alle Teilschritte Ihres Umzuges durch, sodass Sie sich selbstsicher verhalten und die üblichen Planungs- und Umsetzungsfehler meiden können.
Wenn Sie die Basis der Umzugslogistik verstehen, wissen Sie, wie Sie sich verhalten müssen, um von Ihrer Umzugsgesellschaft nicht wie der Durchschnittskunde an der Nase herumgeführt zu werden.
Als Umzugsberater sind wir in der Logistik zu Hause.
Wir sorgen dafür, dass Ihr internationaler Umzug Ihnen nicht den Schlaf raubt und auch dafür, dass die Umzugsfirma aus Ihrem Auswanderungstraum keinen Alptraum macht.
Português (Brasil)
Deutsch
English